Autorenname: koordination@bnw-mgh.de

„Wie wir gut Engagement fördern könn(t)en: Die Engagementstrategie und unsere Themen“

Das Netzwerk Engagementförderung lud ein: 150 Interessierte aus verschiedenen lokalen Einrichtungen nahmen am Online-Fachtag, am 21.März 2023, teil. Die Bundesregierung will sich eine neue Strategie zur Förderung des Engagements geben. Unter Federführung des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ), begleitet von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sowie dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), sollen wichtige Ziele und …

„Wie wir gut Engagement fördern könn(t)en: Die Engagementstrategie und unsere Themen“ Read More »

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser neuer Partner im DigitalPakt Alter

Das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser und die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros starten ihre Zusammenarbeit mit der Initiative zur Stärkung der digitalen Teilhabe Älterer Bonn, 28. Oktober 2022. Zum Tag des Internet erweitert der DigitalPakt Alter sein Partnernetzwerk: Ab sofort unterstützen die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros und das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser die digitale Teilhabe Älterer in Deutschland – gemeinsam mit zehn weiteren Partnern. …

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser neuer Partner im DigitalPakt Alter Read More »

Bundesnetzwerktagung in Magdeburg

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser tagte in Magdeburg vom 12. bis 14.September 2022   Über 30 Delegierte aus allen Bundesländern waren drei Tage zu Gast im Mehrgenerationenhaus (MGH) Villa Böckelmann in Magdeburg. Auf der Tagesordnung standen Themen wie generationenverbindende Angebote, Hilfe für geflüchtete Familien, aber auch steigende Energiekosten und Einsamkeit nach Corona. Das Ziel: überregionaler Fachaustausch, Wissenstransfer für …

Bundesnetzwerktagung in Magdeburg Read More »

Gute Praxis in Zeiten der Corona-Pandemie

Praxisbeispiele zu Angeboten und Aktivitäten in Zeiten der Corona-Pandemie Gute Praxis – Anregungen für die Praxis vor Ort Die AG Grundlagen und Qualität des Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser dankt allen Aktiven für Ihre Bereitschaft Ihr KnowHow und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. 2021_Gute Praxis in Zeiten der Corona-Pandemie

Plauderbänkla

Plauderbänkla: Bank der Begegnung: 2 Bänke stehen auf Abstand im Garten vor dem MGH Forchheim Radiobeitrag: Bürger*innen sind eingeladen zu festen Zeiten zur Bank der Begegnung zu kommen. Dort warten Mitarbeitende des MGH  auf Einzelpersonen für ein Plauderstündchen. Kontakt: Name des MGH: Bürgerzentrum-Mehrgenerationenhaus Forchheim Name der Ansprechperson: Kathrin Reif Bundesland: Bayern Tel.:09191-6155287 Mail:    k.reif@forchheim-nord.de   …

Plauderbänkla Read More »

Scroll to Top