Wir über uns

Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser
Das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser wurde 2015 gegründet und vertritt die Interessen der rund 530 Mehrgenerationenhäuser im Bundesprogramm des Bundesfamilienministeriums mit einer gemeinsamen Stimme. Das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser versteht sich als Partner aus der Praxis und bringt seine Expertise bei der fachlichen Weiterentwicklung und bei der nachhaltigen Verstetigung der Mehrgenerationenhäuser ein.Das Bundesnetzwerk ist entstanden aus dem Expertennetzwerk sowie aus den Landesarbeitsgemeinschaften und hat sich zum Ziel gesetzt die bundesweite Vernetzung der Mehrgenerationenhäuser, den überregionalen Fachaustausch und eine programmatische Weiterentwicklung selbst organisiert zu bearbeiten.
Dem Sprecherinnenrat, der das Bundesnetzwerk nach außen hin gegenüber dem Bundesministerium, weiteren Behörden, Institutionen, Verbänden und Vereinen vertritt, gehören an:
Ayse Ertürk
Anschrift: Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum Dahlhausen, Am Ruhrort 14, 44879 Bochum
Kontakt: Tel.: 0234 /942 23 36, Email: ertuerk@bnw-mgh.de
Susanne Hartzsch-Trauer
Anschrift: Mehrgenerationenhaus Zwickau, SOS-Kinderdorf e.V., SOS-Kinderdorf Sachsen
Kolpingstraße 22, 08058 Zwickau
Kontakt: Tel.: 0375 390250, Email: hartzsch-trauer@bnw-mgh.de
Christiane Kompch-Maneshkarimi
Anschrift: Mehrgenerationenhaus der Stadt Oestrich-Winkel, Bachweg 37b, 65375 Oestrich-Winkel
Kontakt: Tel.: 06723 6036010, Email: kompch-maneshkarimi@bnw-mgh.de