Instrument gegen Kinderarmut: die Kindergrundsicherung
Petition ‘Kinderarmut abschaffen: Kindergrundsicherung – jetzt!’ auf WeAct Rund 2,8 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen – das
Petition ‘Kinderarmut abschaffen: Kindergrundsicherung – jetzt!’ auf WeAct Rund 2,8 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen – das
05.07.2023 Pressemitteilung des BMFSFJ: Bundeskabinett beschließt Etat des Bundesfamilienministeriums für 2024 – Mehrgenerationenhäuser: Für 2024 stehen 21,75 Mio. € zur
Stellungnahme des Netzwerkes Engagementförderung zur Engagementstrategie des Bundes Das Netzwerk wird getragen von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros,
Bundesländer verstärken das Bündnis. Ministerin Paus startet neue Förderung für digitale Teilhabe von älteren Menschen (Presseerklärung 17.April 2023) Digitalpakt Alter
Das Bundesnetzwerk der Mehrgenerationenhäuser war am 23.03.2023 mit über 30 Teilnehmer:innen zu Gast im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Das Netzwerk Engagementförderung lud ein: 150 Interessierte aus verschiedenen lokalen Einrichtungen nahmen am Online-Fachtag, am 21.März 2023, teil. Die Bundesregierung
Das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser und die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros starten ihre Zusammenarbeit mit der Initiative zur Stärkung der digitalen Teilhabe Älterer Bonn,
Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser tagte in Magdeburg vom 12. bis 14.September 2022 Über 30 Delegierte aus allen Bundesländern waren drei Tage
Die Rolle engagementfördernder Einrichtungen in der Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft, herausgegeben vom Netzwerk Engagementförderung
Mehr Infos und den Link zur Bestellmöglichkeit finden Sie hier.
Schon in den zurückliegenden Jahren seiner schweren Krebserkrankung war unser Kontakt weniger geworden, deshalb möchten wir noch einmal ein direktes
Wie wichtig Infrastrukturen sind, zeigt sich stets, wenn es gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen gilt. Ob in der Corona-Pandemie oder bei